Ein Projekt der Schulen Schüpfen und Rapperswil in Zusammenarbeit mit den lokalen Gewerbevereinen Schüpfen – Rapperswil und Grossaffoltern.

Was ist das?
Den Schüler:innen der 8. Klasse wird das Ausbildungsangebot der Region nähergebracht, indem sie in den Räumlichkeiten des Oberstufenzentrums
Rapperswil die Stände der beteiligten Firmen besuchen können. Zudem wird der Anlass mit zusätzlichen Attraktionen, wie etwa einem Podiumsgespräch mit aktuell Lernenden und ehemaligen Schüler:innen ergänzt.

Wann? / Wo?
Anfangs November, 19.00 - 21.30 Uhr
Foyer / Kombihalle Oberstufenzentrum Rapperswil

Für wen?
Die Mitglieder der örtlichen Gewerbevereine Schüpfen-Rapperswil und Grossaffoltern sind bestrebt, den Schüler:innen sowie ihren Eltern ihr Ausbildungsangebot näher zu bringen. Einzelne externe Firmen können das Angebot ergänzen. Für die Schüler:innen der 8. Klassen und ihre Eltern ist dieser
Anlass obligatorisch. Herzlich dazu eingeladen sind aber auch die 7. Klassen, die sich bereits jetzt ein Bild über mögliche Bildungswege machen wollen. Gleichzeitig bietet dieser Abend den Schüler:innen der 9. Klasse, die noch keine Lehrstelle haben, eine gute Möglichkeit Kontakte mit einem möglichen Lehrbetrieb zu knüpfen.

Weshalb?
Wir werden auch in Zukunft Fachkräfte brauchen, die kompetent, interessiert und mit Freude ihrem Beruf nachgehen. Das einheimische Gewerbe möchte mit diesem Anlass eine Plattform bieten, auf welcher die zukünftigen Fachkräfte ihr berufliches Zuhause in unserer Region finden. Ziel ist, Schüler:innen und Firmen an einem zentralen Ort zusammen zu bringen und den Austausch zu fördern. Das lokale Gewerbe soll bewusst wahrgenommen werden. Die Jugendlichen sollen möglichst einfach den Kontakt zu aktuell Lernenden, Berufsleuten und Ausbildungsbetrieben aufnehmen können.